Vom Anfang bis Heute

Das Swiss National fand 1997 das erste mal statt!

Da es in den umliegenden Ländern das French National, Luxemburg National usw. gab, entschloss der damalige Präsident Gilbert Knuchel vom Land Rover Club Edelweiss, das Swiss National ins Leben zu rufen.

Ein Treffen mit geländegängigen Fahrzeugen der Marke Land Rover sollte nicht auf einem ebenen, geteerten und grossen Parkplatz stattfinden, sondern in einer artgerechten Umgebung wie einer Kiesgrube. Gilbert hatte die Einwilligung, dass man den Anlass in der grossen Kiesgrube Finsterhennen/Treiten durchführen durfte.

Das war der Startschuss zu einem Event, der vom ersten Jahr an ein Erfolg wurde. In den ersten Jahren wurden Getränke und kleine Häppchen vom Grill vor Ort verkauft.

Jahr um Jahr wurde der Anlass europaweit bekannt und auch rege besucht, was zu einer immer grösseren Logistik und Infrastruktur führte. In den besten Zeiten standen zwei grosse Festzelte plus ein Küchenzelt in der Grube, auch Helikopterflüge wurden an einem Treffen angeboten.

Nach dem 20. Jubiläum gab Gilbert das Zepter ab und der Club Edelweiss übernahm die Verantwortung. Es wurde ein Organisationskomitee (OK) auf die Beine gestellt, welches von nun an die Organisation übernahm.

2018, also das 21. Swiss National wurden neu aufgegleist mit den verantwortlichen Ressorts «Anmeldung, Administration, Werbung, Gastronomie und Infrastruktur». Der Durchführungsort blieb weiterhin der Alte in der Kiesgrube.

Im Jahr 2020 wurden der Event in eine andere Kiesgrube nach Lyss verlegt, wegen einer Begutachtung der Natur in der gewohnten Grube in Finsterhennen/Treiten. Wie sich später herausstellte, war das für den Moment der letzte Event in einer Kiesgrube.

Die Besitzerin Vigier untersagte europaweit sämtliche Tätigkeiten durch private in ihrem Gelände!

Das war ein harter Schlag ins Genick für die Organisatoren . Alle waren niedergeschlagen. Nichtsdestotrotz beschlossen das OK den Anlass nicht sterben zu lassen.

Die Suche nach Alternativen begann. Es wurden viele mögliche Standorte abgeklärt, doch die Besitzer von alternativen Gelände erteilten Absage um Absage. Das Ok entschloss sich, ein Treffen ohne Kiesgrube auf einem installierten Festgelände durchzuführen. Die Community der Land Rover Liebhaber ist nicht nur Geländefahrer, sie liebt auch das gesellige zusammen sein.

Zwei Jahre mussten wir so ausharren bis plötzlich die Erlösung kam. Ein Mitglied aus dem OK  fand eine Kiesgrube/Steinbruch. Diese Kiesgrube gehört einem privaten Besitzer, der gleichzeitig das Baugeschäft Brechbühler&Cie in La-Chaux-de-Fonds betreibt. Der Besitzer erlaubt nun den Event auf zusehen hin in seinem Gelände durch zu führen.

Seit 2022 findet nun das Swiss National wieder in einer Kiesgrube statt!

Nach oben scrollen